Studierendeninitativen

Viele Nachhaltigkeitsinitiativen gehen an der Universität von Studierenden aus und/oder Studierende beteiligen sich daran.
Forum n
Das forum n engagiert sich für eine, im Sinne der Nachhaltigkeit, zukunftsfähigen Hochschullandschaft in Österreich. Dies geschieht durch die Vernetzung, Weiterbildung und Förderung sowie durch die Kooperation, Zusammenarbeit und den Dialog mit inner- und außeruniversitären Stakeholdern und politischen EntscheidungsträgerInnen. Mehr Informationen gibt es hier.
Extinktion Rebellion
Extinction Rebellion ist eine internationale, partizipatorische Massenbewegung der Zivilgesellschaft. Mit dem Ziel die Regierungen der Welt mittels gewaltfreiem, zivilem Widerstand zu entschiedenen Handlungen im Klimanotstand und konkreten Maßnahmen in Anbetracht der ökologischen Katastrophe zu bewegen. Mehr Informationen gibt es hier.
Move It
MoVe iT ist eine überparteiliche Kampagne, die sich für ein sozial gerechtes und ökologisch nachhaltiges Mobilitätssystem im Großraum Graz einsetzt. Ziel der Kampagne ist die Durchsetzung von 12 Forderungen für die sanfte Mobilität. Mehr Informationen gibt es hier.
Oikos Graz
Oikos Graz ist ein Studierendenverein in Graz und Teil von oikos international, einer weltweit aktiven Studierendenorganisation, die sich für nachhaltiges Wirtschaften und verantwortungsvolles Management einsetzt. Mehr Informationen gibt es hier.
SAS - Students Assoviation for Sustainability
Die Students Association for Sustainability ist eine Gruppe Grazer Studierender, die sich für Nachhaltigkeits- und Umweltthemen interessieren und engagieren.; Es werden Events veranstaltet, aber auch Treffen organisiert, um Ideen zu kreieren, zu teilen, Meinungen auszutauschen, zu diskutieren und Projekte zu starten sowie Vernetzung (auch über alle Studienrichtungen) zu schaffen. Mehr Informationen gibt es hier.
SDG BotschafterInnen
SDG BotschafterInnen ist eine Gruppe junger und engagierter Erwachsener, die sich für die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen einsetzt. Ziel ist es das Wissen um die Agenda 2030 und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in die Welt tragen und einen Beitrag zu ihrer Erreichung leisten. Mehr Informationen gibt es hier.
Seed Kollektiv
Verein zur Förderung von solidarischer Ökonomie, Nachhaltigkeit, Gleichheit und ökologischer Entwicklung im urbanen Raum. Darüberhinaus unterstützt und initiert der Verein Gemeinschaftsgärten und Grünflächennutzung in urbanem Raum. Mehr Informationen gibt es hier.
Steiermark.gemeinsam.jetzt
Steiermark gemeinsam jetzt ist eine Gemeinschaft von Aktiven die sich für eine zukunftsfähige Gesellschaft, in der «ein gutes Leben für alle» möglich ist – hier und überall, jetzt und in Zukunft, für uns und alle Lebewesen einsetzen. Mehr Infromationen gibt es hier.
Students for Future Graz
Als akademische Bürger*innen und künftige Entscheidungsträger*innen wollen wollen Students for Future die bestehenden Herausforderungen annehmen und die globale Klimagerechtigkeitsbewegung gemeinsam unterstützen. Mehr Informationen gibt es hier.
System Change not Climate Change
System Change, not Climate Change! ist eine soziale Bewegung, bestehend aus einer Vielzahl von Aktivist*innen und Initiativen, die über Österreich verteilt zusammenarbeiten um echte und solidarische Lösungen für die globale Klimakrise voranzutreiben. Mehr Informationen gibt es hier.
Kontakt
Martina Tschuchnik
NachhaltigkeitskoordinatorinDirektion für Ressourcen und Planung