Neuigkeiten

Montag, 07.09.2020
Hitzestau
ForscherInnen der Universität Graz stellen unverhältnismäßig starke globale Wärmezunahme in der Atmosphäre fest

Montag, 31.08.2020
Himmelhoch
3D-Klimaforschungslabor WegenerNet unterstützt die Satellitenmission EarthCARE der Europäischen Weltraumagentur ESA

Donnerstag, 20.08.2020
Vom Spiel zum Ziel
Ilona M. Otto erforscht, wie sich die nachhaltige Entwicklung der Gesellschaft beschleunigen lässt

Donnerstag, 25.06.2020
Teure Klimakrise
Aktuelle Studie beziffert Kosten des Nicht-Handelns für Österreich mit 15 Milliarden Euro pro Jahr

Montag, 22.06.2020
Klimaschutzrecht
Neues Forschungszentrum im Profilbildenden Bereich Climate Change Graz eröffnet

Mittwoch, 20.05.2020
Upgrade
WegenerNet der Universität Graz wird zu weltweit einzigartigem 3D-Freiluftlabor für Wetter- und Klimaforschung ausgebaut

Montag, 18.05.2020
Global und lokal
ForscherInnen erklären, wie wir uns mit „Glocalisation“ für zukünftige Krisen wappnen können

Donnerstag, 30.04.2020
Corona und Klima
Warum wir auf zwei existenzielle Bedrohungen so unterschiedlich reagieren. Covid-19-Krise als Chance für Klimaschutz nützen!

Dienstag, 28.04.2020
Fake Facts
Studie der Universität Graz deckt Selbstüberschätzung bei Klimawandel-Wissen auf

Donnerstag, 23.04.2020
Versteckter Wandel
Jakob Abermann analysiert Veränderungen an Gletscher in Nordgrönland. Der Meteorologe ist auch Mitautor des aktuellen Klimaberichts der…

Donnerstag, 16.04.2020
Gemeinsam
Sind Genossenschaften die krisenfestere Unternehmensform? Die Universität Graz beantwortet Fragen zur Corona-Krise - #20

Donnerstag, 26.03.2020
Macht das Virus die Zukunft klimafreundlich?
Die Universität Graz beantwortet Fragen zur Corona-Krise – # 5: Aktuelle „Notlösungen“ könnten die Nachhaltige Transformation von Gesellschaft und…